Skip to main content

Berichte über Vergangenes

Aktuelle Beiträge

Geschichte sichtbar machen

Wie Amateurfilme und Foto-Collagen helfen Geschichte zu verstehen. Ein Vortragsabend mit Marion Brun, Documentaliste audiovisuelle bei MIRA, und Uli Hillenbrand, Lehrer am Einstein-Gymnasium.
Rückblick

Lichtblicke aus der Kehler Geschichte

Am 23. Oktober 2023 enthüllten wir im „Hafen 17“ zwei leuchtende Namen – Voltaire und Beaumarchais. Die Leuchtschrift erinnert an die bedeutsame Rolle, die diese…
Jean-Marie Woehrling, Vorsitzender des Elsässischen Kulturvereins, beim Vortrag in der Stadthalle Kehl
Aktuelle Beiträge

Das Selbstverständnis der Elsässer

Jean-Marie Woehrling, Präsident des Centre Culturel Alsacien, referierte auf Einladung des Historischen Vereins Kehl über das Selbstverständnis der Elsässer.
Rückblick

Weggefährten aus Straßburg zu Besuch in Kehl

Im Rahmen des Projektes "Weg des Buches" empfing der Historische Verein Kehl zum Jahresbeginn seine französischen Projektpartner vom Espace Européen Gutenberg.
Aktuelle Beiträge
Mehr Teamwork im Vorstand
Rückblick
„Die Ortenau“ – Jahrgang 2023
Rückblick
Musikalische Lesung über Helene Schweitzer-Bresslau